TSG Ailingen - Sportkegeln

2

Corona, Licht und Schatten

Geht das nun schon wieder los, gleich zwei Spiele mussten am Wochenende wegen Coronaerkrankungen abgesagt werden. Sowohl die Damen I alsauch die Herren II mussten deswegen pausieren. Die Herren I schlugen die Hattenburger zuhause und kämpfen sich langsam in der Tabelle nach oben. Die Herren III verloren gegen Bad Wurzach und hängen im Niemandsland fest. Hier die Übersicht:

TSG Ailingen I – KSC Hattenburg II   6 : 2  ( 3148 : 3040 )

Siegesserie hält weiter an.
Einen wichtigen Sieg konnte die Erste für sich verbuchen. Dabei gingen die ersten Duelle unentschieden aus. In die Mannschaft rutschte A.Pfennig und konnte gleich 1,5 Satzpunkte ergattern, für ihn spielte R.König weiter. Auch er hatte seinen Gegner gut im Griff, weil er ein gutes Spiel ablieferte. Zusammen kegelten sie 510 Holz und holten den MP. An ihrer Seite gesellte sich M.Buck. und zeigte gute Sätze, aber zum Schluss ging die Puste aus und er verlor den MP mit einem besseren Ergebnis von 536.
1:1 und ein Plus von 52 Holz stand auf der Anzeige. In der Mittelachse waren R.Garde und T.Spohn zu Gange. Auch wenn der erste Satz für Rene nicht optimal lief, konnte er sich steigern und gewann alle 4 Sätze  als Tagesbester mit 556 Holz. Tobi holte sich gleich die ersten 3 Sätze und somit war auch dieser MP auf Seite der Ailinger. 537 erkämpfte er sich, auch wenn er 4 Holz weniger hatte als sein Gegner.
Mit diesen Ergebnisse war fast das Match für die Hausherren gelaufen. 5:1 und über 100 Holz nahmen das Schlußpaar dankend an. Gleich in die Vollen hatten A.Stötter und M.Buck ihre Mühe, konnten aber die fehlenden Holzzahlen zurückholen. Alfred sicherte sich die ersten zwei Sätze und konnte dieses bis zum Schluß für den MP halten. Den MP erreichte Michael nicht, weil er den 3 Satz vermasselte. Alfred 509 und Michael 500 komplettierten das Ergebnis auf 3148 Holz.
Mit diesem Sieg rutschte die Mannschaft in der Tabelle ein Stück nach oben und läuft nächste Woche in Wangen auf.

TSG Ailingen III – TSG Bad Wurzach V  1 : 5 ( 1773 : 1904 )

Da wäre mehr drin gewesen, wenn man komplett gewesen wäre und die eigene Leistung abrufen hätte können. H.Berroth und K.Müller bildeten das Startpaar. Herbert hatte den stäksten Gegner gegen sich und konnte diesen mit 384 Holz nicht halten. Kevin kam gut ins Spiel und konnte drei der vier Durchgänge gewinnen. Mit 463 Holz holte er den MP. Mit 74 Holz Rückstand gingen B.Schulz und E.Seidl das Spiel an. Ging da noch was ? Bernd fing schwach an, steigerte sich in den Mitteldurchgängen um dann im letzten DG abzubauen. Mit 491 Holz fehlten im am Schluss 2 Holz zum Gewinn des MP’s. Völlig von der Rolle dagegen war Elias. Bis auf den 3. Durchgang lief nichts, aber auch gar nichts zusammen und er blieb mit 435 Holz deutlich unter seinen Möglichkeiten.