Zweimal gegen den Tabellenführer, ein Sieg und eine Niederlage die Bilanz.
KC Schrezheim III – TSG Ailingen 2 : 6 ( 3129 : 3211 )
Was die Damen gerade auf die Bahn zaubern, davon können die Männer nur träumen. Nach den letzten sehr guten Auftritten fuhr man mit gemischten Gefühlen nach Schrezheim zum Tabellenführer, zumal man wieder mit Ersatz spielen musste. Das Duo Christa und Manuela Weiß nahm das Spiel auf und bald zeichnete es sich ab, dass hier vielleicht etwas zu holen war. Christa verlor die ersten drei Durchgänge bevor sie ein Highlight im 4. Durchgang setzte mit 110 Holz in die Vollen. Zum Schluss standen 492 Holz auf dem Zähler, den MP gewann die Gegnerin. Aber Christa hatte nicht viel Holz liegen gelassen, Holz, dass auf der anderen Seite Manuela wieder wett machte. Sie glänzte in allen Durchgängen und schlug ihre Gegnerin mit 573 Holz deutlich. Bei einem Gleichstand lag man 13 Holz in Front und übergab an Nadine Pfennig und Kerstin Frank. Nadine glänzte in zwei Durchgängen, gab den letzten schwach ab, konnte aber mit 520 Holz nicht nur den MP sichern, sondern wichtige Holz. Bei Kerstin lief es gegenüber der Vorwoche deutlich besser und auch sie konnte den MP mit 528 Holz deutlich einfahren und so führte man plötzlich mit 3:1 und 67 Holz. Dies sollten nun Diana Bellair und Helga Weiß Steppat verteidigen und somit den Sieg einfahren. Diana hatte es mit der stärksten Gegnerin zzu tun, konnte aber zwei Durchgänge für sich entscheiden, den MP musste sie knapp abgeben, aber 539 Holz waren eine starke Leistung. Helga spielte gewohnt ruhig und konnte neben dem 1. auch den 4. Durchgang für sich entscheiden. Mit starken 559 sichere sie sich den MP und somit auch den Gesamtsieg unserer Ladies die mit 3211 Holz einen neuen Saisonrekord aufstellten. Mit diesem Sieg liegt man nach Minuspunkten gleich mit dem Spitzentrio und kann mit einem Sieg gegen Westhausen im nächsten Spiel in Richtung Tabellenspitze klettern.
TSG Ailingen III – Grüne Au Ebingen 2 : 4 ( 1877 : 1950 )
Die Herren III hatten mit der Mannschaft der Grüne Au Ebingen ebenfalls den Tabellenführer zu Gast. Herbert Berroth und Piero Hertel bildeten das Startpaar. Beide spielten für ihre Verhältnisse nicht schlecht, hatten aber mit 416 und 455 Holz deutlich das Nachsehen gegen ihre Gegner. Tim Schlichte und Bernd Schulz übernahmen dann. Tim war seinem Gegner mit 509 Holz überlegen und sicherte sich wie Bernd einen MP. Bernd kam auf 497 Holz und gewann drei Durchgänge. Insgesamt musste man aber dem Gegner die Punkte überlassen.