Während sich die Damen die Vizemeisterschaft sicherten und die Herren II einen unerwarteten Sieg einfahren konnten, mussten sich die Herren I in Berg geschlagen geben und rutschten auf den letzten Platz in der Tabelle zurück.
TSV Westhausen – TSG Ailingen Damen 1 : 7 ( 2915 : 3040 )
Eine sehr gute Saison schlossen unsere Damen mit einem glatten Sieg in Westhausen ab und sicherten sich um einen Punkt geschlagen die Vizemeisterschaft wie im Vorjahr auch. Ingrid Hütter und Christa Weiß begannen das Spiel für unser Team. Ingrid traf dabei auf die beste Keglerin der Westhauser die auch gleich die beiden ersten Durchgänge gewinnen konnte bevor Ingrid zurückschlug. Am Schluss musste sie mit 523 Holz knapp den MP abgeben. Auf der anderen Seite überraschte wieder einmal Christa und sicherte mit 491 Holz den 1. MP. Mit 6 Holz Rückstand übernahmen Susanne König und Manuela Weiß. Susanne verlor den 1.DG war dann jedoch nicht mehr zu bremsen und gewann mit 500 Holz den nächsten MP. Auch Manuela konnte mit drei gewonnenen Durchgängen und 517 Holz ihren Punkt gewinnen. Somit konnten Diana Bellair und Kerstin Frank beruhigt an den Start gehen. Diana machte es spannend denn bei Satzgleichstand und 485 Holz hatte sie ein Holz mehr als die Gegnerin und konnte den MP einfahren. Kerstin ließ keinen Zweifel aufkommen und gewann mit 524 Holz alle Durchgänge gewinnen. Somit war der Sieg eingefahren und die Saison mit einem super Ergebnis abgeschlossen werden.
SKC Berg I – TSG Ailingen I 6 : 2 ( 3289 : 3059 )
Quasi mit dem letzten Aufgebot reiste man nach Berg. Leider lief das Spiel komplett gegen uns, denn gegen die starken Gastgeber fand man zu keinem Zeitpunkt ins Spiel. Alfred Stötter und Leo Küpper bildeten das Startpaar. Leo lieferte sich ein knappes Duell indem er aber mit drei gewonnen Sätzen und 519 Holz die Oberhand behielt und den 1. MP einfuhr. Alfred hatte es mit einem der besten Gegner zu tun, der bereits im 1. DG eine Glanzleistung ablieferte. Bei Alfred lief nichts zusammen und nach einem schlechten 2. DG wechselte man Elias Seidl ein. Aber auch er konnte nichts mehr ausrichten und so gab man mit 482 Holz den Punkt ab. Mit 1: 1 und 68 Holz Rückstand übernahmen Robin König und Rene Garde. Robin traf auf einen Gegner der an diesem Tage über sich hinauswuchs und hatte mit 532 Holz das Nachsehen. Rene widerum punktete in den ersten drei Durchgängen bevor er im letzten den gesamten Vorsprung verspielte. Mit 528 Holz sicherte auch er sich den MP. Nun war es an der Reihe von Tobi Spohn und Josef Hütter die 128 Holz zu verringern. Tobi verlor den 1.DG und gewann den nächsten. Die beiden letzten Durchgänge hätte er ebenfalls sich holen können, aber eine Vielzahl von Fehlwürfen führten dazu, dass diese der Gegner gewann. mit 501 Holz blieb er deutlich hinter diesem zurück. Das selbe Bild bei Josef der mit 490 Holz den Punkt abgab. Damit rutscht die Mannschaft auf den letzten Platz zurück und nun ist es schon Pflicht die restlichen Spiele zu gewinnen um einen Abstieg zu vermeiden.
TSG Ailingen II – TSG Bad Wurzach III 5 : 3 ( 2990 : 2916 )
Die Herren II überraschten an diesem Wochenende, da sie gegen die favorisierten Wurzacher, dem Tabellenzweiten gewinnen konnten. Robert Dams und Elias Seidl starteten für unser Team. Robert spielte konzentriert und gewann mit 529 Holz alle Durchgänge und den 1. MP. Elias startete stark um dann alle anderen Durchgänge abzugeben. Im letzten DG hatte er nochmals die Chance auf den Punkt aber nutzte sie nicht. 502 Holz standen zu Buche. Mit 45 Holz Vorsprung kamen nun Tim Schlichte und Piero Hertel auf die Bahn. Bei Tim lief es ähnlich wie bei Robert. Mit 523 Holz konnte er alle Sätze und den MP gewinnen. Piero lieferte sich ein enges Match, dass er im letzten Durchgang bei Satzgleichstand und 453 Holz um 4 Holz für sich entscheiden konnte. 98 Holz Vorsprung und 3:1 sollte für Aldo Poppiti und Jürgen Hörger reichen. Bei Aldo lief es Auf und Ab und am Schluss musste er bei Satzgleichstand und 505 Holz den MP um 15 Holz abgeben. Auch bei Jürgen lief es nicht rund, nach gewonnenem 1. DG gab er alle anderen ab und blieb bei 478 Holz hängen. Da man aber in der Gesamtholzzahl vorne lag, konnte man den Heimsieg feiern.