Das erste Heimspielwochenende stand unter keinem guten Stern. Alle Herrenmannschaften waren zwar ihren Gegnern ebenwürdig, doch in der Gesamtholzzahl lagen alle zurück, sodass keine Herrenmannschaft was Zählbares behielt. Die Damen I lieferten sich auch ein ausgeglichenes Spiel, doch wie bei den Herren fehlte einfach das kleine Quentchen Glück. Lediglich die Damen II konnten noch einen Punkt sich sichern.
TSG Ailingen I – SG Aulendorf II 3 : 5 ( 3052 : 3118 )
Weiterhin läuft die Erste ihrer Leistung weit hinterher. In einem Spiel, das bis zum letzten Satz noch spannend war, zog die Mannschaft den Kürzeren. Schon das Startpaar konnte nichts zählbares mitnehmen.. Bei vielen Fehlwürfen kam M.Buck nicht über 480 Holz hinaus. Auch Robin, der vier Holz mehr auf die Platte legte, konnte keinen Mannschaftspunkt ergattern.
So war man gespannt, wie sich das Mittelpaar auf den Bahnen verhält. Und da zeigte sich auf einmal eine starke Kampfkraft bei den Spielern und Zuschauern. Immer wieder konnten R.Garde, wie auch A.Stötter, seine Gegenspieler unter Druck setzen. Rene hatte schon nach 3 Durchgängen seinen MP sicher und steuerte zum Schluss zusätzlich, bei 150 Holz, noch einige Holzzahlen dazu bei starken 572 Holz. Alfred lag nach der Hälfte des Spiels gleichauf mit seinem Gegner und mußte sich gewaltig strecken. Der Gegner zeigte zeitweise Schwächen und er konnte somit die Satzpunkte für sich ergattern bei 496 Holz.
Somit stand es 2:2 mit +8 Holz. Die Schlusspaarung war besetzt mit M.Buck und T.Spohn. Manuel hatte den besten Aulendorfer als Gegner und tat sich schwer. Alle Satzpunkte gingen verloren und erreichte nur 491 Holz. Besser erging es Tobi und es entwickelte sich ein spannender Kampf um die Holzzahlen. Alles war noch drin. Mit 2,5 Satzpunkte hatte er den MP und kegelte 529 Holz. Insgesamt hatte die Mannschaft zu wenig Holz auf der Gesamtanzeige und dadurch gewannen die Aulendorfer mit 5:3 Punkten.
Ohne einen Sieg bleibt die Mannschaft im Tabellenende und muß sich sputen, um den Anschluss zu halten.
VFB Friedrichshafen – TSG Ailingen II 5 : 3 ( 3067 : 3001 )
Lange Zeit konnte die Zweite mit dem letztjährigen Vizemeister mithalten, am Schluss jedoch fehlte das Glück. T.Schlichte und R.Dams begannen bei der TSG. Tim startete verhalten, konnte sich dann aber steigern und sicherte bei Satzgleichstand und 518 Holz den 1. MP. Robert verlor alle Durchgänge und kam auf 503 Holz. Mit 5 Holz Rückstand übernahmen A. Pfennig und E.Seidl das Spiel. Bei Andy war an diesem Tag der Wurm drin und er verlor mit 474 Holz seinen MP. Anders bei Elias, er spielte 523 Holz und sichere den nächsten MP. Mit 17 Holz Rückstand gingen A.Poppiti und J. Hütter ins Rennen. Josef begann stark, schwächelte in der Mitte und gewann schließlich den letzten Durchgang und mit 523 Holz den MP. Bei Aldo allerdings ging an diesem Tage nichts zusammen. Mit 460 Holz musste er sich deutlich geschlagen geben. Wie bei der Ersten war das Gesamtergebnis ausschlaggebend wo auch die Zweite den Kürzeren zog.
TSG Ailingen III – SKC Vilsingen III 2 : 4 ( 1858 : 1909 )
Auch die Dritte hat es an diesem Wochenende erwischt. G.Moser und P.Hertel begannen für unser Team. Günther spielte zwar nicht schlecht, hatte aber Pech, dass sein Gegenspieler einen Traumtag erwischte. Mit 486 Holz verlor er den MP. Neuling Piero traf das selbe Schicksal und auch er gab mit 476 Holz den Punkt ab. 93 Holz lagen wir nun zurück und B. Schulz und M. Pfennig versuchten nun das Unmögliche möglich zu machen. Bernd kam schlecht in den Wettkampf konnte aber die letzten drei Durchgänge gewinnen und somit auch den MP mit 437 Holz. Mike spielte konstant, konnte zwar den MP mit 459 Holz gewinnen, aber den Holzrückstand nicht mehr wett machen. Somit ging der Sieg an die Gäste.
TSG Ailingen Damen I – SKG Böbingen 2 : 6 ( 2971 : 3014 )
Die Damen wollten es zwar besser machen, aber auch hier fehlte am Schluss das Glück. C. Weiß und N.Seidl begannen den Wettkampf. Christa begann gut, doch dann schlichen sich zahlreiche Fehlschübe ein. Mit 439 Holz verlor sie den MP und 103 Holz an ihre Gegnerin. Nadine lieferte sich ein enges Spiel mit ihrer Gegnerin. Nach gewonnenen drei Durchgängen verlor sie den letzten Durchgang. Mit 513 Holz sicherte sie sich den MP.
Mit 93 Holz Rückstand kam das Mittelpaar K.Frank und S.König zum Einsatz. Kerstin lieferte sich ein ausgeglichenes Spiel verlor aber mit 494 Holz bei Satzgleichstand den MP um 4 Holz. Susanne gewannen alle Durchgänge und konnte mit 508 Holz 69 Holz gutmachen und den MP sichern.
Und so lag es am Schlusspaar M.Weiß und D.Bellair die Punkte einzufahren. Dazu mussten nur noch 28 Holz aufgeholt werden. Beide lieferten sich ein ausgeglichenes Spiel mit ihren Gegnerinnen. Dabei musste Manuela mit 525 Holz den MP um 7 Holz und Diana mit 492 Holz ihren MP um 8 Holz abgeben. Somit nahmen auch hier die Gäste die Punkte mit.
TSG Ailingen Damen II – KV Mietingen II 3 : 3 ( 1846 : 1870 )
U.Rinkenburger und B.Schreiter nahmen das Spiel auf. Ursula kam überhaupt nicht zurecht an diesem Tag und wurde gegen Tamara Renz ausgewechselt. Zusammen verlor man den MP mit 392 Holz. Anders lief es Birgit, sie gewann 2 Durchgänge und sicherte mit 484 Holz den MP. Mit 80 Holz Rückstand sollte das Schlusspaar N.Schulz und C.Weiß die Punkte einfahren. Sowohl Nadine alsauch Christa konnten drei Durchgänge gewinnen und sicherten somit sich beide MP. Mit 478 bei Nadine und 492 Holz bei Christa fehlten am Schluss noch einige Holz, sodass das Spiel Remis ausging.