TSG Ailingen - Sportkegeln

1

Frauen erreichen 3. Runde im DKBC-Pokal

     

TSG Ailingen Damen – SV Empor Gröben  8 : 0 ( 3000 : 2520 )

In der 2. Runde des DKBC-Pokals bekamen wir mit dem SV Empor Gröben eine Mannschaft zugeteilt, die für uns die große Unbekannte war. Die Gäste aus dem fernen Sachsen-Anhalt reisten auch schon einen Tag zuvor an, waren es doch gut 550 km die sie dazu hatten. Wie wir dann erfahren haben, spielt diese Mannschaft noch nicht lange zusammen und in der Heimat in der Kreisoberliga. Dennoch wollte man diesen Gegner nicht unterschätzen auch wenn das erste Ergebnis das bekannt wurde uns nicht gerade in Angst versetzte. Zum Spiel dann kam eine sympatische Mannschaft mit samt Betreuer an und man hatte Spaß miteinander. Um 13 Uhr rief dann Schiedsrichter Josef Zimmermann die Mannschaften auf. Für unser Team gingen Diana Bellair und Helga Weiß-Steppat an den Start. Diana kam schlecht in den Wettkampf, kämpfte sich dann aber tapfer durch und konnte mit 522 Holz bei 3:1 Sätzen den MP sichern. Anders bei Helga, sie hatte keinerlei Probleme mit ihrer Gegnerin und sicherte den 2. MP mit 527 Holz bei 4:0 Sätzen. Damit war eigentlich schon der Grundstein gelegt. Manuela und Christa Weiß bildeten das Mittelpaar. Bei Manuela das selbe Bild wie bei Diana, sie gab den 1. Durchgang ab steigerte sich dann und gewann alle anderen und war mit 528 Holz Tagesbeste. Christa gewann den 1.Durchgang und spielte unendschieden im 2. Durchgang, danach wurde sie aufgrund einer Verletzung gegen Nadine Schulz ausgewechselt. Nadine verlor den nächsten DG und sicherte sich den letzten und mit insgesamt 416 Holz war auch noch der MP sicher. Leichtes Spiel also für das Schlussduo Susanne König und Nadine Pfennig. Beide beherschten ihre Gegnerinnen deutlich und gewannen alle Spiele. Susanne erreichte 513 Holz, Nadine 494 Holz. Damit stand der Einzug in Runde 3 fest. Nochmals bedanken möchten wir uns bei unseren Gegnerinnen für das faire Spiel. Sicherlich aus ihrer Sicht kommt der Spruch: Außer Spesen nichts gewesen … zum Einsatz, aber für eine Mannschaft die erst so kurz zusammenspielt und das Waagnis DKBC-Pokal einging, 550 km Anfahrt hatte und dann unter die Räder kommt, bedeutet dies auch einmal wo anders zu spielen, eine neues System zu spielen, neue Freunde gewinnen und andere Bahnen kennen zu lernen. Mit dieser Erfahrung, und auch einem Kurzurlaub am schönen Bodensee, hoffen wir, dass sie wieder gut heimgekommen sind und wer weiß vielleicht gibts ja mal einen Besuch unsererseits in Sachsen-Anhalt. Hier noch ein paar Bilder vom Spieltag: