TSG Ailingen - Sportkegeln

3

Glücklose TSG Mannschaften

Es war nicht der Tag der TSG Mannschaften die sich teilweise selbst schlugen und so konnte man in der Ferne keine Punkte ergattern.

KSC Hattenburg II – TSG Ailingen I  5 : 3 ( 3121 : 3055 )

Schwere Aufgabe für unsere Mannen in Hattenburg, gleich am Anfang verstärkten sich die Hausherren mit einem Spieler der Ersten. Da hatten unsere Spieler nichts entgegenzusetzen und so ging man mit einem Minus von 137 Holz in die Mittelpaarung. Diese konnte einen Punkt mitnehmen, aber der Vorsprung der Hattenburger wurde nicht weniger. Trotz MP-Gewinne in den Schlußpaarungen waren die 2 MP für das Gesamtergebnis beim Gastgeben. Folgende Ergebnisse wurden erzielt: Robin 469, Alfred 481, Andi 510, Manu 522, Josef 532, Tobi 541.
Die Lage im Keller wird immer enger, 4 Mannschaften trennen nur noch 2 Punkte. Nun ist Pause angesagt, die sinnvoll ins Training investiert werden soll, damit man am 04.03. gegen die Wangener antritt.

SKC Berg II – TSG Ailingen II   6 : 2 ( 3075 : 3045 )

Da wäre mehr drin gewesen, so könnte man das Spiel der Herren II kommentieren. Trotzdem die Gastgeber Spieler der 1. Mannschaft eingesetzt hatten, kam doch ein spannendes Spiel zustande und mit etwas Aufstellungsglück hätte man etwas mitnehmen können.

Robert Dams und Tim Schlichte starteten für unser Team. Tim startete gut, wurde aber im Laufe des Wettkampfes im Schlechter und musste schließlich mit 511 Holz bei Satzgleichstand den MP abgeben. Anders das Bild bei Robert, nach einem schlechten Start gewann er die beiden Mitteldurchgänge klar und sah wie der sichere Sieger aus, gab aber dann den MP nach einem grausamen Schlussdurchgang mit 486 Holz ab. Mit 0:2 und 34 Holz Rückstand übernahmen Florian Krause und Piero Hertel.

Piero machte ein gutes Spiel, konnte aber nicht vermeiden, dass der MP an den Gegner ging. Mit 495 Holz hatte er nur einen Durchgang gewonnen. Florian dagegen beherschte seinen Gegner in allen Belangen und konnte alle Durchgänge gewinnen. Mit 537 Holz holte er nicht nur den MP sondern auch Holz auf, sodass das Schlusspaar ALdo Poppiti und Elias Seidl mit 2:2 und einem Holzvorsprung von 23 Holz ins Rennen gingen.

Aldo ließ keinen Zweifel aufkommen, dass er gewillt war den Punkt zu erzielen. Am Schluss hatte er drei gewonnene Durchgänge und 511 Holz und sicherte sich diesen. Elias hatte es mit dem besten Gegner zu tun, kämpfte wacker aber konnte nicht verhindern, dass er letztendlich deutlich unterlag. 505 Holz waren zuwenig um den Gegner zu halten und auch die Gesamtwertung ging dann an die Berger. Schade das man nichts mitnehmen konnte, aber kein Beinbruch.

SC Hermaringen – TSG Ailingen D I  5 : 3 ( 3179 : 3141 )

Zum absoluten Spitzenspiel reisten unsere Damen zum Tabellenzweiten nach Hermaringen. Und es sollte ein spannendes Spiel werden. Ingrid Hütter und Helga Weiß Steppat bildeten das Startpaar. Und schon hier zeigte es sich, dass es kein Spiel für schwache Nerven werden wird. Ingrid kam nicht gut in den Wettkampf und verlor den 1. DG, danach gewann sie alle anderen Durchgänge und konnte mit 516 Holz den 1. MP sichern. Helga hatte es mit einer der besten Gegnerinnen zu tun. In diesem Spiel ging es hin und her, remis in DG 1, knapp verloren DG 2, etwas deutlicher DG 3 und den letzten DG gewonnen. Mit 556 Holz verlor sie lediglich 3 Holz und den MP.

1:1 und ein Holzplus von 13 Holz nahm das Mittelpaar Kerstin Frank und Susanne König mit. Kerstin spielte ein Auf und Ab wobei sie am Schluss mit 2 gewonnenen Durchgängen und 511 Holz den MP sichern konnte. Susanne erwischte die stärkste Gegnerin und erwischte einen rabenschwarzen Anfang. Trotz Steigerung konnte sie aber nicht verhindern, dass sie den MP abgab mit 476 Holz.

Damit nahm das Schlusspaar Manuela Weiß und Diana Bellair bei 2:2 Zwischenstand ein Holminus von 70 Holz mit. Manuela begann gewohnt stark, doch in den Mitteldurchgängen ging es schwer und nach dem gewonnen Schlussdurchgang musste sie den MP mit 531 Holz abgeben. Einen Sahnetag erwischte Diana Bellair und sie konnte bereits nach drei Durchgängen den MP sichern. Am Schluss standen sehr gute 551 Holz auf dem Totalisator. Da aber das Gesamtergebnis für die Heimmannschaft sprach, wurde das Spiel leider verloren. Somit sind die Aussichten auf eine mögliche Meisterschaft auf ein Minimum gesunken, was aber nicht die gute Leistungen der Damen schmälert.