Keine Chance hatten die Herren I bei ihrem Heimspiel, die Herren III konnten das Spiel noch umbiegen und einen Sieg einfahren.
TSG Ailingen I – TSG Bad Wurzach II 2 : 6 ( 3008 : 3143 )
Ohne Punkte beendete unsere Herren I ihr Spiel gegen die Mannschaft aus Wurzach. Schon in der Anfangspaarung war man auf verlorenem Posten, für die Verletzten kam aus der Zweiten R.Dambs ins Spiel. Weder er noch R.Garde fanden zu ihrem gewohnten Spiel. Bitterer noch war der Rückstand von über 100 Holz. Nachdem die Mittelpaarung ihr Spiel aufnahm, sah man schnell, dass heute hier kein Sieg heraus kommt. Beide Akteure (Ma.Buck und A.Stötter) mußten ihre Gegner ziehen lassen und der Rückstand vergrößerte sich auf über 200 Holz. Einzigster Lichtblick war das Schlußpaar, dass sich 2 Mannschaftspunkte sicherte. Hier konnte A.Pfenning mit seiner Saisonbestleistung überzeugen und T.Spohn, der in der letzten Hälfte seines Spiel 300 Holz erreichte.
R.Garde 491, R.Dambs 459, A.Stötter 515, Ma.Buck 474, A.Pfennig 529 und T.Spohn 539. , In der Tabelle rutschte die Mannschaft auf den vorletzten Platz. Am kommenden Wochenende ist noch das Nachholspiel gegen den SKC Berg an. Spielbeginn ist am Samstag erst um 16:30 Uhr
TSG Ailingen III – KV Mietingen II 5 : 1 ( 1925 : 1880 )
Für unser Team startet H.Berroth und P.Hertel ins Match. Bei Herbert lief an diesem Tage nichts zusammen und so gab er mit 387 Holz den MP ab. Anders bei Piero, er gewann die ersten Durchgänge, verlor den 3. und steigerte sich im letzten Durchgang auf insgesamt 507 Holz womit er den Punkt holte. Mit 1:1 und 87 Holz Rückstand übernahmen B.Schulz und T.Schlichte. Beide legten gleich los um Holz für Holz aufzuholen. Tim erreichte im 1. Durchgang noch ein Remis, danach war er von seinem Gegner nicht mehr zu halten. Mit 497 Holz holte er den nächsten Punkt und konnte 45 Holz gut machen. Bernd erwischte einen Glanztag, er gewann alle Durchgänge und kam auf sehr gute 534 Holz wobei er noch 87 Holz gut machte. Somit hatte man das Holzminus aus dem 1. Paar gut gemacht und fuhr einen verdienten Sieg ein.