TSG Ailingen - Sportkegeln

2

Samstag top, Sonntag flop

Ein Wochenende mit Licht und Schatten, der Samstag fing gut an, die Herren I gewannen ihr 1. Match, die Herren II holten ein Remis in Baienfurt. Der Sonntag dann war nur zum Vergessen. Die Herren III und die Damen I gingen im Derby unter, die Damen II hätten fast die Sensation geschafft um Spitzenreiter zu stürzen, aber es fehlten am Schluss ein paar Holz

TSG Ailingen I – SKG Balingen  6 : 2 ( 3121 : 3028 )

In der Bodenseesporthalle trafen zwei Mannschaften aufeinander, die noch keine Siege in der laufenden Saison eingefahren haben. Da war natürlich Spannung angesagt, jeder will gewinnen, um Anschluss an das Mittelfeld zu wahren. Wieder wurde rotiert, am Anfang nahmen R.König und Ma.Buck das Match auf. Da ging es gleich spannend zu und beide konnten sich nicht absetzen. Robin beherrschte seinen Gegner nur im Satz 2 und 3 und im Vierten ging es bis zur letzten Kugel spannend zu. Mit 495 Holz erkämpfte er ein 2:2 und gewann mit 2 Holz den ersten MP der Ailingern. Manuel verlor nur seinen 2. Satz, aber der Letzte hatte es in sich. Eigentlich auf der Gewinnerseite schwächelte er hier und der Gegner kam näher ran. Zum Schluß blieb ein Holz übrig zum Satzgewinn und somit gewann er mit 516 und einen Vorsprung von 3 Holz.
Im Mittelpaar war R.Garde zu Werke, dazu T.Spohn. Im 2.Satz verlor Rene zeitweise seine Spur, geschuldet durch einen Bahndefekt von 10 Minuten. Der Satz ging verloren, konnte aber seinen Gegner auf der restlichen Strecke besiegen. Mit 531 Holz holte er wichtige Holz für das Team. Und Tobi? Sein Match war aufregend, konnte aber zum Schluß keinen MP nach Hause bringen. Er gewann nur einen Satz, aber war mit einem Holz stärker als sein Gegner bei 525 Holz.
Mit 3:1 und + 72 Holz ging es in die Schlußpaarung, hier waren die Oldies zu Werke. A.Stötter zeigte gleich in den ersten 3 Durchgängen eine gute Leistung und verlor nur äusserst knapp. Leider verließen ihn die Kräfte im letzten Satz und somit gingen 3 Sätze an den Gegner. Bei 516 verlor er nur 20 Holz und war zu diesem Zeitpunkt nicht tragisch. Bester Spieler war an diesem Tag Mi.Buck und traf auf einen Gegner, der nicht mithalten konnte. Alle Sätze gingen an ihn und spielte 538 Holz. Trotz einiger Leistungsschwächen zeigte die Mannschaft heute das beste Spiel und gibt Motivation für das kommende Wochenende. In der Tabelle rutschen die Männer um einen Platz nach vorne.

SG Baienfurt/Bergatreute III – TSG Ailingen II  4 : 4 ( 3052 : 2996 )

Recht wohl fühlt sich unsere 2. Herrenmannschaft eine Klasse höher als im letzten Jahr. So fuhr man nach Baienfurt in der Hoffnung, dass man auch dort punkten kann. E.Seidl und A. Poppiti stellten das Startpaar. Elias führte ein spannendes Match mit seinem Gegner. Bei Satzgleichstand und 483 Holz fehlten ihm am Schluss 3 Holz zum MP. Aldo konnte den 1. Durchgang gewinnen, verlor dann die Mitteldurchgänge um den Schlussdurchgang zu gewinnen. Mit 530 Holz hatte er mehr als sein Gegner und damit war der 1. MP eingefahren. Mit 8 Holz Plus übergab man an J.Hörger und T.Schlichte. Jürgen kam überhaupt nicht ins Spiel und blieb bei 453 Holz hängen. Tim startete schlecht, legte dann aber zwei starke Durchgänge hin und verlor den letzten DG erneut. Mit 510 Holz hatte er aber ein einzige Holz mehr als der Gegner und sicherte den 2. MP. Mit 72 Holz Rückstand musste das Schlusspaar J.Hütter und T.Spohn punkten. Auch bei Josef war es ein enges Match, bei Satzgleichstand und 479 Holz hatte er 9 Holz mehr als der Gegenspieler und damit war der 3. Punkt da. Ging da noch mehr, Tobias legte stark los aber auch sein Gegner hielt mit. Da Tobias aber drei DG gewann und 541 Holz hinzauberte war der 4. MP gesichert. Den Holzrückstand konnte man nicht vermeiden, sodass man sich remis trennte.

TSG Ailingen III – SF Friedrichshafen IV  0 : 6 ( 1732 : 2090 )

Keine Chance hatten die Herren III gegen die Sportfreunde die mit einer starken Aufstellung klar stellten, wer hier die Punkte mitnehmen würde. Herbert Berroth (355), Piero Hertel (445) und Bernd Schulz (444) verloren klar gegen ihre Gegner und konnten keinen Durchgang gewinnen. Lediglich Mike Pfennig (488) konnte einen Durchgang gewinnen aber auch er musste den MP dem Gegner überlassen.

TSG Ailingen Damen I – SF Friedrichshafen  1 : 7 ( 2991 : 3122 )

Ersatzgeschwächt musste man zum Derby antreten und dann war das Glück auch nicht auf unserer Seite. N.Schulz und K.Frank stellten das Startpaar. Nadine kämpfte, aber konnte gegen ihre Gegnerin nichts ausrichten und verlor glatt mit 460 Holz. Kerstin schenkte im Abräumen den 1. Durchgang her, gewann den 2. aber verlor dann gegen eine gut aufspielende Gegnerin die beiden letzten Durchgänge und blieb bei 478 Holz hängen. Das Mittelpaar startete mit 0:2 Rückstand und minus 115 Holz, eine Herkulesaufgabe für N.Pfennig und S.König. Bereits im 1. Durchgang nahmen beide ihren Gegnerinnen 65 Holz ab. Nadine schenkte dann den 2. DG ihrer Gegnerin und auch den letzten indem sie 6 Fehlwürfe fabizierte. Mit 515 Holz verlor sie den MP obwohl sie 12 Holz mehr hatte als die Gegenspielerin. Susanne spiele drei starke Durchgänge bevor sie eine kleine Auszeit nahm. 516 Holz bedeuteten immerhin den MP. Mit 1:3 und minus 78 Holz minus ging das Schlusspaar D.Bellair und H.Weiß Steppat ins Rennen. Diana startete schlecht, hatte dann zwei starke Durchänge und verlor den letzten wiederum. Mit 521 Holz verlor sie den MP um 2 Holz. Helga traf auf die Tagesbeste und konnte mit 501 Holz nichts mehr ausrichten. Somit ging diesesmal der Sieg an die Sportfreunde.

TSG Ailingen Damen II – SKC Vilsingen III  2 : 4 ( 1770 : 1775 )

Fast, ja fast hätte man den Spitzenreiter straucheln lassen, aber wie gesagt, dass Glück ist dieses Jahr nicht auf unserer Seite. B.Schreiter und U.Rinkenburger bildeten das Startpaar. Birgit konnte nur einen Durchgang gewinnen, war aber unser Beste mit 481 Holz, gab den MP jedoch ab. Ursula gewann zwei Durchgänge und kam auf 403 Holz, zuwenig für den MP. Mit 0:2 und minus 45 Holz übergab man an N.Schulz und C.Weiß. Nadine startete schlecht und holte dann auf, jedoch im letzten Durchgang hatte sie zuviel Fehlschübe. Mit 433 Holz gewann sie den MP. Christa holte den nächsten Punkt mit 453 Holz. War man noch vor dem letzten Abräumen vorne, musste man am Ende die Punkte wegen 5 Holz hergeben.