TSG Ailingen - Sportkegeln

2

Starke Herren und ein Arbeitssieg der Damen

So langsam läuft es rund bei den TSG Mannschaften, die Herren I verloren zwar gegen den Spitzenreiter aber es war knapp für diesen. Die Herren II überzeugten in Bad Wurzach mit starken Leistungen und die Damen mühten sich zum Arbeitssieg.

TSG Ailingen I – SG Mengen/Sigmaringen  3 : 5  ( 3155 : 3204 )

Fast wäre die Sensation perfekt gewesen, dass unsere Mannen den Spitzenreiter in der Regionalliga in die Knie gezwungen hätten.
Das zur Zeit unsere Herren gut drauf sind, zeigten  die letzten Spiele und somit wollte man den Hype auch mitnehmen. In der Anfangsformation waren wieder Alfred und Josef zu Gange. Ohne Satzpunkte und mit 494 Holz endete das Spiel von Alfred, hier verschenkte er die Punkte im Räumspiel. Sehr stark war wieder unser Josef unterwegs. Das, was ihm letzte Woche nicht gelang, schaffte er diesmal. Er lag 2:0 hinten und holte dann die nötigen Satzpunkte zurück und sicherte sich zum Ende mit einer 153er Bahn den MP bei 577 Holz.
Nicht schlecht bei 1:1 und nur 32 Holz hinten. Lange Zeit zeigte sich , das die ersten Satzpunkte in der Mittelpaarung nicht für Ailingen bestimmt waren, wobei Andi und Manuel knapp dran waren. Die dritten Sätze konnten beide für sich entscheiden und somit war der letzte die entscheidende Frage: wer bekommt die Mannschaftspunkte. Leider schwächelte Manu in den Vollen und konnte dies nicht mehr aufholen, aber mit 557 Holz war er sehr zufrieden. Mit 544 erkämpfte sich Andi den Mannschaftspunkt und ein paar Holz für das Mannschaftsergebnis.
2:2 und nur 35 hinten? Da wollte man mehr als Robin und Tobi auf die Bahnen gingen. Tobi konnte Satz für Satz gewinnen, aber nicht viel Holz gut machen. Robin, letzte Woche bester Spieler, haderte in den Vollen und verlor an Boden. Nach 60 Wurf war noch alles drin, Niederlage, Unentschieden oder sogar der Sieg. Um näher ans Mannschaftsergebnis ran zu kommen, wechselte man und Robert übernahm den Part von Robin. Leider verlor er gleich an Boden und verlor somit auch den MP. Im Gegenzug konnte Tobi den MP frühzeitig sichern und konnte hier aber nicht viel Holz gutmachen. Tobi kegelte am Ende 501 und Robert/Robin 482 Holz. Schade, der Tabellenführer wankte, konnte aber zum Schluss die zwei Tabellenpunkte mit nach Hause nehmen.
Wieder mal zeigte unsere Mannschaft ein gutes Mannschaftsergebnis und mit 3155 Holz braucht man sich nicht zu verstecken. Nächste Woche ist Pause und dann geht es zum Tabellenletzten nach Balingen.

TSG Bad Wurzach IV – TSG Ailingen II   1 : 7  ( 3072 : 3074 )

Zum Auswärtsspiel in Wurzach musste die 2. Herrenmannschaft wieder umgebaut werden. Neben Herbert Berroth stand in der Startpaarung Leo Küpper auf der Bahn. Dieser legte in den ersten beiden Durchgängen gleich mal 305 Holz hin, danach gings schwächer weiter, aber mit 537 Holz holte er den 1. MP. Herbert gewann den 1. DG, verlor den 2. spielte im 3. DG remis und legte einen beachtlichen 4.DG hin womit er ebenfalls mit 442 Holz den MP sicherte. Mit 2:0 und 42 Holz Führung übergab man an Elias Seidl und Florian Krause. Dann stieg der große Auftritt von Elias. Nach zwei Durchgängen standen 318 Holz zu Buche und der 600er war in Reichweite nachdem er noch 148 Holz in DG Drei hinlegte. Auf der letzten Bahn kam er nicht mehr ganz zurecht und kam auf klasse 588 Holz und schnappte sich den 3.MP. Auch bei Florian lief es bestens. Nach einem guten Einstieg, steigerte er sich von Durchgang zu Durchgang und kam am Schluss auf 557 Holz was auch den 4. MP bedeutete. 4:0 und 89 Holz nahm das Schlusspaar Piero Hertel und Robert Dams mit. Nach den ersten beiden Durchgängen war der Vorsprung weg, denn Piero erwischte einen rabenschwarzen Tag. Er musste schließlich alle Durchgänge abgeben und kam auf 417 Holz. Robert steigerte sich dann jedoch und konnte mit 533 Holz nicht nur den MP sondern auch den Gesamtsieg sicherstellen.

TSG Ailingen D I – KC Elchingen  5 : 3 ( 2970 : 2903 )

Einen glanzlosen Arbeitssieg landeten die Damen gegen den KC Elchingen. Diana Bellair und Kerstin Frank starteten für unser Team und schnelle wurde klar, dass es heute nicht so einfach werden würde. Diana spielte relativ konstant und konnte zwei Durchgänge gewinnen, allerdings fehlten ihr mit 511 Holz 14 Holz zum Gewinn des MP. Bei Kerstin lief an diesem Tage einfach nichts zusammen, nach dem Gewinn des 1. DG verlor sie alle anderen und blieb mit 479 Holz hinter ihren Möglichkeiten. Somit übergab man mit 0:2 und 56 Holz Rückstand an Susanne König und Christa Weiß die nach dem Ausfall von Nadine Pfennig in die Mannschaft rutschte. Susanne begann stark doch dann schlichen sich immer mehr Fehler ein und so konnte sie zwar den MP mit 503 Holz gewinnen, verpasste aber noch mehr Holz gut zu machen. Dennoch konnte sie 47 Holz gut machen. Auf der anderen Seite holte sich Christa überraschend deutlich den MP mit drei gewonnenen Durchgängen und 429 Holz. Mit 2:2 und 22 Holz Vorsprung nahm das Schlusspaar Manuela Weiß und Helga Weiß Steppat den Wettkampf auf. Auch bei Helga lief es nicht rund, es war einfach nicht ihr Tag und so gab sie den MP mit 488 Holz ab. Anders bei Manuela, wie immer eine wichtige Stütze der Mannschaft, sie gewann alle Durchgänge auf hohem Niveau und sicherte den 3. MP mit 560 Holz und somit auch den Gesamtsieg der unerwartet knapp ausfiel.  Bereits am nächsten Wochenende sehen sich beide Mannschaften wieder  in Elchingen.