Wichtige Siege fuhren die TSG Mannschaften am Wochenende ein, lediglich die TSG II verlor ihr Spiel.
TSG Ailingen I – KSC Egelfingen I 6 : 2 ( 3165 : 3130 )
Mit dem Sieg gegen die Egelfinger ist die TSG I aller Abstiegssorgen befreit. Josef Hütter und Markus Strasser bildeten das Startpaar. Bei Josef lief an diesem Tage nicht viel zusammen und so musste er seinen MP an den Gegner mit 491 : 558 (0:4) abgeben. Ein spannendes Duell lieferte sich Markus mit seinem Gegner, zweimal geriet er in Rückstand, beide Male konnte er wieder ausgleichen. Am Schluss sicherte er sich den MP mit 555 : 534 (2:2). Mit 46 Holz Rückstand war nun das Mittelpaar Alfred Stötter und Florian Krause gefragt, die Wende herbeizuführen. Alfred verlor etwas unglücklich den 1. DG, doch dann war er nicht mehr zu halten und gewann sein Spiel mit 527 : 495 (3:1). Auch bei Florian lief es nach Plan und er gewann alle Duchgänge, trotzdem der Gegner wechselte. Mit 529 : 460 (4:0) sicherte auch er seinen Punkt. Damit war das Spiel gedreht und das Schlusspaar Manuel Buck und Rene Garde mussten nur noch den Vorsprung halten. Rene traf auf den stärksten Gegner und hielt lange Zeit mit, am Schluss musste er seinen MP mit 556 : 578 (1:3) abgeben. Manuel kämpfte mit den Tücken der schmierigen Bahn und kam lange Zeit nicht zurecht, hatte aber Glück das das Schicksal auch den Gegner einholte. Am Schluss gewann er mit 507 : 505 (3:1) und sicherte damit den Sieg.
TSG Ailingen II – SG Baienfurt-Bergatreute 3 : 5 ( 2950 : 3020 )
Erstaunlich gut hielt sich die 2. Mannschaft gegen die SG aus Baienfurt. Piero Hertel unterlag mit 488 : 526 (1:3) während Josef Hütter mit 502 : 471 (3:1) gewinnen konnte. Im Mittelpaar konnte Josef Bucher mit 488 : 471 (3:1) ebenso seinen Punkt gewinnen wie überraschend auch Nadine Schulz mit 503 : 478 (2:2). Leider konnte das Schlusspaar nicht mehr punkten wo Jürgen Hörger mit 479 : 564 (0:4) und Bernd Schulz mit 490 : 510 (1:3) unterlagen.
TSG Ailingen III – SG Mengen-Sigmaringen 6 : 0 ( 2001 : 1850 )
Nach der Vorwochenniederlage war klar, die restlichen Spiele müssen gewonnen werden. Gegen die Damen aus Mengen gelang dies eindrucksvoll. Sowohl Manuela Weiß 515 : 474 (4:0) alsauch Christa Weiß 489 : 433 (4:0) konnten im Startpaar überzeugen. Kerstin Frank hatte etwas mehr Mühe aber gewann mit 497 : 475 (2:2) ebenso wie Diana Bellair mit 500 : 468 (3:1). Nachdem auch der Verfolger aus Ebingen gewann, kommt es am kommenden Sonntag zum Showdown in Wurzach um die Meisterschaft.