Nachdem nun das letzte Spielwochenende vorbei ist, verabschiedene ich mich persönlich bei allen Vereinsmitgliedern und Lesern. Ich habe versucht, den Verein medial voran zu bringen in den letzten 5 Jahren. Nun werde ich den Verein verlassen indem ich viele schöne Stunden verbracht habe. Ich wünsche allen eine schöne Zeit und weiterhin gut Holz. Ich denke man wird sich auf der ein oder anderen Kegelbahn wieder sehen. Bis dahin verbleibe ich Euer Alfred.
Kategorie: News
Am Samstag fand der Jahresabschluss der Kegelabteilung statt. Im, von unserer Nadine Pfennig, festlich geschmückten Kegelheim konnte Abteilungsleiter Michael Buck zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach einer Trauerminute für die tags zuvor verstorbene Elisabeth Berroth wurden einige Mitglieder für ihr Engagement für den Verein mit einem kleinen Präsent belohnt. Auch das Geburtstagskind, Ursula Rinkenburger, erhielt ein solches Geschenk. Bei gutem Essen und einigen Spielen hatten alle Anwesenden Spaß.
In diesem Zusammenhang wünscht die Abteilungsleitung allen Mitgliedern, Ehrenmitglieder, Freunden und Bekannten ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich gesundes, glückliches neues Jahr 2025.
Der WKBV hat nun die neuen Spielpläne veröffentlicht die nun auch auf unsere Homepage eingepflegt wurden. Zum Start müssen unsere Damen zum Absteiger nach Burgberg, die Herren I reisen nach Aulendorf. Die Herren II erwarten die Gemischte aus Vilsingen, die Gemischte die Mannschaft aus Mietingen. Sofern noch Änderungen vorgenommen werden, werden diese zeitnah eingearbeitet in die Homepage.
Mehrere Akteure unseres Vereins nahmen am diesjährigen Kegel-Sprint-Cup in Rottweil teil. Los gings am Samstag zur Qualifikation bei satten 35 Grad und einer Innentemperatur von knapp 30 Grad. Und es lief eigentlich nicht schlecht für unsere Truppe. Rene Garde erreichte trotzdem er dreimal den König verfehlte Platz 4 mit 220 Holz, Manuel Buck wurde 9. mit 207 Holz, Alfred Stötter erreichte 198 Holz und Platz 15 und auch Helga Weiß Steppat konnte sich noch qualifizieren. Sieger wurde der Bruder von Manuel, Patrick Buck mit 226 Holz. Und noch ein Buck war mit im Spiel, die Schwägerin Marina die sich auch qualifizierte. Neben der offiziellen Wertung gab es eine Sonderwertung für die besten 10 Schub, die am Schluss an einen Kegler der TG Biberach mit 79 Holz gingen. Alfred hatte es in der Hand diese ohnehin schon super Holzzahl zu droppen nachdem er nach 9 Schub bereits schon 74 Holz (davon sechs Neuner) gworfen hatte. Im letzten Schub versagten ihm die Nerven und er schob nur 3 Holz und wurde Zweiter. Wie gesagt, es war grausam heiß und so manchem Kegler wurden die Grenzen aufgezeigt.
Am Sonntag dann traf man sich wieder und es ging in die KO Phase. Bereits in der 1. Runde musste Alfred die Segel streichen nach einer desolaten Leistung. Es lief einfach nichts zusammen, auch Manuel erging es so im Duell mit seiner Schwägerin musste auch er feststellen, dass das Turnier für ihn auch beendet war. Helga erwartete die schwerste Aufgabe im Kampf mit Patrick schlug sie sich zwar wacker aber konnte eine Niederlage ebenfalls nicht vermeiden. Der einzige TSG’ler der weiter kam war Rene Garde. Im Achtelfinale konnte er noch Michael Hack besiegen und traf dann im Viertelfinale auf Patrick wo er nach einem verbissenen Kampf verlor. Auch für Marina Buck war im Viertelfinale Schluss, Patrick erreichte noch das Finale das er dann verlor. Insgesamt gesehen war es wieder eine gelungene Veranstaltung zu der wir im nächsten Jahr bestimmt wieder dabei sein werden.
Am letzten Wochenende waren ein paar Spieler und Spielerinnnen beim Jubiläumsturnier des KSV Hölzlebruck (Titisee-Neustadt). Gespielt wurden in der Qualifikation nur 30 Wurf pro Spieler wobei dann die besten acht Mannschaften weiterkamen. Die TSG hatte 2 Mannschaften am Start und sie taten sich schwer auf der alten Asphaltbahn. Schon die ersten Spieler von Mannschaft 1 waren sehr schwach auf der Bahn, so dass insgesamt nur ein Platz 20 mit 460 Holz rauskam. Etwas besser erging es der Zweiten, sie wurden 12ter mit 501 Holz, wobei 16 Holz zum Weiterkommen fehlten. Nach dem Spiel stand das gemütliche Zusammensein auf dem Fest an. Man traf alte Bekannte, Mannschaften aus dem Bezirk OZ, aber auch neue Freundschaften unter den Kegler wurden geknüpft. Mit dabei waren: Susi, Helga, Ingrid, Josef, Rene, Bucki, Klaus, Tobi, Robin und Bucky.
Am kommenden Wochenende geht es weiter, diesmal im Sprint auf heimischen Bahnen und zwei Wochen später in Rottweil. Danach ist Sommerpause bis zum 07.09. andem das interne Duell Damen 1 gegen Herren 1 angesagt ist.
Auch in der Zeit außerhalb der Saison sind unsere Kegler und Keglerinnen on Tour. Am Wochenende 23./24.6. spielen zwei Mannschaften in Hölzebruck, drei Wochen später sind mehrere Akteure in Rottweil zu Gast
Jubiläumsturnier beim KSV Hölzlebruck
Der KSV Hölzlebruck feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Vereinsjubiläum und hier wird die TSG mit zwei Mannschaften am Turnier teilnehmen.
Mit dabei sind auch Mannschaften aus unserem Bezirk. Einige Spieler und Spielerinnen reisen schon am Freitag an und gönnen sich die WarmUp-Party.
Treffpunkt ist dann am Samstag um 10:00 Uhr, hier wird dann die Aufstellung bekannt gegeben. um dann um 10:50 Uhr zu Starten.
Zuerst gibt es eine Vorrunde, wo nur jeder Spieler 30 Wurf absolviert, daraus ergibt sich das Mannschaftsergebnis in einer Tabelle.
Weiter kommen nur die 16 Besten im direkten KO-System. Wir wünschen den Teilnehmer Gut Holz und viel Spass auf der anschliessenden Jubi-Party.
Kegelsprint in Rottweil
Am 15. und 16.7. sind dann einige Spieler in Rottweil beim alljährlichen Kegelsprint zu Gast. In diesem Turnier waren schon einige recht erfolgreich. Auch hier gilt es sich amSamstag für das Finale am Sonntag zu qualifizieren. Am Sonntag gibt es dann ein knallhartes KO-System, dass so manchen Favoriten zum Stürzen gebracht hat. Auch hier wünschen wir unseren Teilnehmern viel Glück und Gut Holz.